Trauma

Trauma – eine seelische Verletzung, die weiteres Verhalten und Wahrnehmen immer wieder beeinflusst.

Die Forschungen von Expertinnen und Experten der Traumapsychologie, die persönlichen Berichte und Nachforschungen derjenigen, die sich aus zahlreichen, oft persönlich sehr schmerzhaften Gründen, mit den Folgen sexueller Gewalt und Ausbeutung in der Kindheit befassen, ergeben ein sehr klares Bild.

Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Gewalt in der Kindheit und einem späteren Eintritt in die Prostitution. Sexuelle Gewalt spielt dabei die sichtbarste Rolle, aber auch andere körperliche und seelische Gewalt sowie extreme Vernachlässigung sind Gefährdungsszenarien, die in die Prostitution führen.

Untersuchungen dazu gibt es vor allem bei Melissa Farley (2004), bei der französischen Traumapsychologin Muriel Salmona (s. Le Livre noir des violences sexuelles, 2013, und s. website), bei Ingeborg Kraus, dem Appell führender TraumapsychologInnen in Deutschland und dem Vortrag von Michaela Huber, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation: Trauma und Prostitution PPT.

Eine sehr klare Darstellung der Zusammenhänge bietet netzwerk B.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s