Aussteigerinnen als Aktivistinnen – Fachtagung

Die abolitionistische Bewegung zeichnet sich mehr als andere politische und soziale Bewegungen durch die aktive Beteiligung und Führungsrolle von unmittelbar betroffenen Frauen aus. Ihre politische Arbeit als Expertinnen hat auch in Deutschland schon zu einem Umdenken geführt.

Auf der Fachtagung des Bündnisses Stop Sexkauf informieren ausgestiegene Frauen über Schwerpunkte und Strategien um Prostitution in Deutschland zu beenden. Wir freuen uns auf wichtige Gespräche.

Zeit: Samstag, 30. März 2019, 10:00 bist 17:00

Ort:  Evangelische Fachakademie, Herzog-Wilhelm-Straße 24, 80331 München

Rednerinnen:

Dr. Anita Heiliger, Kofra e.V. und Bündnis Stop Sexkauf

Dr. Inge Kleine, Bündnis Stop Sexkauf und Abolition 2014

Huschke Mau, Aktivistin, Ausgestiegene und Gründerin des Netzwerks Ella

Marie Merklinger, Aktivistin und Ausgestiegene

Sophie und Marlen, Aktivistinnen im Netzwerk Ella

Merly Asbogard, Aktivistin und Aussteigerin aus Schweden

Rosen Hicher, Aktivistin, deren „Marche pour l’abolition“ durch Frankreich den schwedischen Ansatz in die Städte und Gemeinde Frankreichs brachte.

Unkostenbeitrag: 25.- € an Kofra e.V./Fachtagung, Konto 7805500 bei der Sozialbank, IBAN: DE28700205000007805500

Anmeldung und Kontakt:

Kofra e.V.

Baaderstraße 30, 80469 München, Telefon: 089 20 10 450

Email: kofra-muenchen@mnet-online.de

Flyer zum Herunterladen:

Kofra Fachtagung 2019 Aussteigerinnen als Aktivistinnen

3. Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen – Solwodi und CAP mit Armut und Gesundheit e.V.

Galerie

Fünf Jahre nach dem ersten internationalen Kongress zur Beendigung der Prostitution in Deutschland seit mehr als 100 Jahren können wir sehen, dass in unserer Gesellschaft das Bewusstsein über die Realitäten der Prostitution und ihrer Bedeutung in einer Gesellschaft, die für … Weiterlesen

Petition aus Portugal: Keine Regulierungen, sondern Abschaffung!

Galerie

(Reblog von banishea und Abolition2014) Der Stadtrat in Lissabon plant, Prostitution in Lissabon als „Sexarbeit“ zu regulieren. Wir sehen hierzulande ja täglich, worauf das hinausläuft. Wenn sich die Mehrheit im Stadtrat so entscheidet, bedeutet das für ganz Portugal ein gefährliches … Weiterlesen

Alarm gegen Sexkauf

Alarm gegen Sexkauf Gießen mit zwei wichtigen Veranstaltungen:

Am Mittwoch, den 18.04.2018 Infoabend zu Loverboys – Die unterschätzte Gefahr

Was ist ein Loverboy? Wie agieren Loverboys? Sind sie auch in Mittelhessen aktiv? Welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es?

Wenn Sie diese und weitere Fragen beschätigen, sind Sie herzlich willkommen an unserem Informationsabend teilzunehmen.

Wir werden Ihnen einen Überblick über das Vorgehen von Loverboys geben und Ihnen erklären, warum die Masche von Loverboys für Mädchen und junge Frauen so schwer zu durchschauen ist. Weitere Fragen wird uns Sandra Norak, Jura-Studentin und ehemaliges Loverboy-Opfer, per Skype beantworten.
Abschließend stellen wir Ihnen das Programm “Liebe ohne Zwang” vor, für welches wir von ALARM! als Multiplikatorinnen ausgebildet wurden und welches wir zur Prävention an Schulen und in Jugendeinrichtungen durchführen können.

AWO Familienzentrum Marshallsiedlung
Marshallstraße 1
35394 Gießen

18. April 2018, von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Um besser planen zu können bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 15. April 2018 unter:

alarm.gegensexkauf@yahoo.de.

Am Mittwoch, den 02.05.2018 19.00-21.00

Prostitutionskritik – ALARM! Gegen Sexkauf und Menschenhandel e.V. stellt sich vor

Während die Einen Prostitution für einen Beruf wie jeden anderen halten, ist sie für Andere Ausdruck eines frauenverachtenden Systems. So auch für den kürzlich in Gießen gegründeten Verein ALARM! Gegen Sexkauf und Menschenhandel e.V.

ALARM! möchte an diesem Abend einen Überblick über die Lage der Prostitution in Deutschland sowie über den Stand der Diskussion rund um das Thema geben. Die Referentinnen stellen außerdem das sogenannte „Nordische Modell“ vor, welches zuletzt in Frankreich in Kraft trat. Dieses beinhaltet unter anderem, dass Freier bestraft und Unterstützungsstrukturen und Ausstiegshilfen für Prostituierte ausgebaut werden.

Elisabeth-Selbert Frauenkulturzentrum

Walltorstraße 1, 35390 Gießen, Germany

 

 

 

 

 

Terre des Femmes „Für eine Welt ohne Prostitution“

Veranstaltung am 25. Mai in Berlin, Anmeldung bis 13. Mai möglich

19:00 Uhr Veranstaltungsort:

Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32

https://www.frauenrechte.de/online/index.php/termine/termine-2/2018/383-2018/332-oeffentlicher-abend-fuer-eine-welt-ohne-prostitution-vom-prostituiertenschutzgesetz-hin-zum-abolitionistischen-modell

28954460_2094796640549740_8402147129712395319_o

Spanische Petition gegen Sexkauf.

wqOcWxsFsylYGDH-800x450-noPadIch bin ABOLITIONISTIN weil ich FEMINISTIN bin.

Die Petition zum 8. März.
Für ein Leben, frei von Gewalt und Ungleichheit. Prostitution bedeutet sexuelle und ökonomische Ausbeutung.

Entendemos que la huelga convocada el 8 de Marzo con el objetivo de que las mujeres tengamos una vida libre de violencia y de desigualdad no puede desconocer la prostitución como una fuente inagotable de explotación sexual y económica.

https://www.change.org/p/no-a-la-prostituci%C3%B3n?recruiter=31724336&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=autopublish&utm_term=share_petition

Sozialismustage 2018 – Prostitution: Eine Arbeit wie jede andere oder Ausdruck eines patriarchalen Unterdrückungsverhältnisses?

Galerie

Veranstaltung bei den Sozialismustagen 2018 in Berlin am 31. März 2018. Thema Prostitution „Ist es richtig, sich für die Akzeptanz und Anerkennung von Prostitution einzusetzen, weil es eine Arbeit wie jede andere ist? Oder zementiert Prostitution ein rückschrittliches Frauenbild, das … Weiterlesen

Hadassah – Fachtagung – Die Loverboy-Methode

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Fachtagung von Hadassah – Initiative féminine in Saarbrücken zur Loverboy-Methode, zum System Prostitution, zu Ausstiegshilfe und zum jahrelangen Engagement gegen Prostitution: 14. und 15. April 2018 Mit Sandra Norak, Linda Terpstra, Vivianne Wagner, Prof. Dr. Jens Vogelgelsang, Inge Hauschildt-Schön Weitere … Weiterlesen

Veranstaltungen und Aktionen

18.04.18 Gießen Alarm gegen Sexkauf

 

 

Loverboys – die unterschätzte Gefahr

pdf zur Veranstaltung: Einladung – Alarm – Loverboys
AWO Familienzentrum Marshallsiedlung
Marshallstraße 1
35394 Gießen
18. April 2018, von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Um besser planen zu können bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 15. April 2018 unter:
alarm.gegensexkauf@yahoo.de.

02.05.18

Gießen Alarm gegen Sexkauf Prostitutionskritik – ALARM! Gegen Sexkauf und Menschenhandel e.V. stellt sich vor

Elisabeth-Selbert Frauenkulturzentrum 

Walltorstraße 1, 35390 Gießen

19.00 – 21.00

Während die Einen Prostitution für einen Beruf wie jeden anderen halten, ist sie für Andere Ausdruck eines frauenverachtenden Systems. So auch für den kürzlich in Gießen gegründeten Verein ALARM! Gegen Sexkauf und Menschenhandel e.V.

ALARM! möchte an diesem Abend einen Überblick über die Lage der Prostitution in Deutschland sowie über den Stand der Diskussion rund um das Thema geben. Die Referentinnen stellen außerdem das sogenannte „Nordische Modell“ vor, welches zuletzt in Frankreich in Kraft trat. Dieses beinhaltet unter anderem, dass Freier bestraft und Unterstützungsstrukturen und Ausstiegshilfen für Prostituierte ausgebaut werden.

25.05.18 Berlin Terre des Femmes

 

(Anmeldung bis zum 13.05.18!)

Öffentlicher Abend: „Für eine Welt ohne Prostitution: Vom Prostituiertenschutzgesetz hin zum abolitionistischen Modell“

Mit Shelly Kupferberg, Dr. Godula Kosack, Leni Breymaier, Huschke Mau, Sabine Constabel, Inge Bell